Der Abschnitt 1 - Von Eilsleben nach Hakenstedt -

Der erste Abschnitt des Ferkeltaxenradwegs beginnt in Eilsleben am Knotenpunkt Ovelgünner- und Hakenstedter Straße und besitzt damit direkten Anschluss an den Städtepartnerschaftsradweg Magdeburg-Braunschweig. Ab hier ist ein (der B245 folgend) straßenbegleitender Radweg angelegt, der durch die Unterführung der Eisenbahnstrecke Magdeburg-Braunschweig verläuft und nördlich der Eisenbahn am in östlicher Richtung verlaufendem Feldweg endet. Wenn wir diesem Feldweg weiter folgen, erreichen wir nach 500m die frühere Bahnstrecke Eilsleben-Haldensleben und im weiteren Verlauf Richtung Osten Ovelgünne. In nördlicher Richtung jedoch befahren wir nun bis Hakenstedt die eigentliche Bahnstrecke. Steigt die Strecke zuerst leicht an, wendet sich das Blatt nach kurzer Zeit und der vorher für Bahnstrecken übliche moderate Anstieg kehrt sich ins - ebenfalls moderate - Gegenteil. Es kreuzt ein Feldweg, auf dem wir in westlicher Richtung Neu Ummendorf und in östlicher Richtung Ovelgünne erreichen können. Unser Radweg bildet nun im weiteren Verlauf eine großes S und ist sehr abwechslungreich. Einschnitte ins Gelände wechseln sich mit einem bis zu 5m hohen Damm ab, der das Seelsche Bruch überwindet.  Nach dem Verlassen der S Kurve, geht es streng geradeaus Hakenstedt entgegen. Die Bahnstrecke hat sich nun dem umliegenden Geländeniveau angepasst. Vor dem Umspannwerk ist die erste Anbindung nach Hakenstedt über den Feldweg zum Silberberg und dem Lehmberg möglich. Unser Weg führt uns nun westlich an einer Industrieansiedlung vorbei und der ruinöse Bahnhof Hakenstedt an der B245 wird erreicht. Die Industrieansiedlung in der Nähe des Bahnhofs ist kein Zufall. Der Bahnhof Hakenstedt verfügte über mehrere Weichen. Bereits zu DDR Zeiten waren hier das Autobahnkombinat und später das Agro-Chemische-Zentrum angesiedelt. Nach dem Überqueren der vielbefahrenen B245 sind es noch 600m bis zum Ende der ersten Etappe des Ferkeltaxenradwegs, die am Sportplatz Hakenstedt endet. Von hier aus bestehen weitere Anbindungsmöglichkeiten nach Hakenstedt über den Feldweg "Helmstedter Hufe" und die Straße "Zum Bruch".